28. WILER SPIELFEST MÄRZ 2022
SA 13:00 BIS 1:00 & SO 9:00 BIS 17:00 UHR
  • Über uns
  • Attraktionen
  • Flyer & Saalplan Spielfest 2020
  • Stadtsaal
  • Medien
  • Links & Partner

SUBBUTEO-Tischfussball mit dem Final der Schweizermeisterschaft

Nein, liebe Spiel- und Sportsfreunde: SUBBUTEO wird nicht am "Töggelikasten" gespielt. Und es handelt sich dabei auch nicht um "Tipp-Kick". SUBBUTEO ist das realistischste Tischfussballspiel aller Zeiten. Es gelten nämlich die Regeln des echten Fussballs, zum Beispiel mit Freistoss, Foul, Offside, Corner und Penalty! Wer SUBBUTEO als Wettkampfspiel entdeckt, benötigt deshalb ausgefeilte Fingerfertigkeit und gutes taktisches Verständnis. Beim Schiessen ist Millimeterarbeit gefragt - und im Tor hohes Reaktionsvermögen!

 

Geeignet ist SUBBUTEO auch als völlig ungezwungenes Spiel ab zirka 13 Jahren bis ins hohe Alter. Die Höhe und die Masse der Spielplatte (sie befindet sich auf einem Tisch oder auf Stützen) bedingt eine minimale Körpergrösse und Armlänge. Es messen sich zwei Spielende miteinander, eine Halbzeit dauert 15 Minuten.

 

SUBBUTEO wird am Spielfest 2020 zum zweiten Mal gezeigt und gespielt. Wir motivieren Besucherinnen und Besucher mit praktischen Tipps und vereinfachten Regeln zu ersten Spielversuchen. Der Spass am Spiel kommt spätestens mit dem ersten erfolgreichen Tor gegen die Freundin, den Kollegen, die Mutter oder den Vater. Unser Partner am Spielfest 2020 ist der FC Wil 1900. Lasst euch überraschen...

 

Am Sonntag finden die abschliessenden Finalspiele der Schweizer Meisterschaft 2019/20 statt, so dass am Schluss des Wiler Spielfests der Schweizermeister feststehen wird. Mit einer "Wild Card" ist aufgrund des Austragungsortes auch der Wiler Martin Wiesmann dabei. Er wird mit original nachgebildeten Figuren des FC Wil 1900 antreten. Die SUBBUTEO-Community ist in der Schweiz leider kleiner geworden, die Blüte erlebte dieses in England vor bald hundert Jahren erfundene Tischfussballspiel hierzulande in den 70er und 80er-Jahren. So stehen heute des öftern auch ältere Herren an der Spielplatte. Aber es gibt mit Trisha Baumeler (siehe Bild) auch eine junge Frau die vom SUBBUTEO-Fieber gepackt worden ist und europaweit zu den besten Spielerinnen gehört.

 

Wer mit SUBBUTEO-Schnuppern nicht bis zum Spielfest 2020 warten will, dem stehen in der Ostschweiz zwei Auskunftspersonen gerne zur Verfügung:

Martin Wiesmann (Wil SG), Mail: calimero@thurweb.ch

Roman Bernhardsgrütter (Eschenbach SG), Mail: subbuteo@bercom.ch

 

 

Auf Youtube gibt es etliche Filme zu SUBBUTEO. Hier ein Spiel an der Coppa Italia 2016:

  • Autorenecke
  • Cafeteria
  • Cuboro
  • ESCAPE Challenge
  • Grossspiele
  • Hölzchenspiel
  • Japan-Raum
  • LEGO® Sets Schloss Krähenstein
  • Pokémon
  • Ravensburger Puzzle-Olympiade
  • Speedcubing
  • Spieleflohmarkt
  • Spiel Energie
  • SprengSchach Wil
  • Tischfussball mit dem Schweizer Meister
  • Werwölfe von Düsterwald
  • Yu-Gi-Oh!

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
    • Bildergalerie Spielfest 2019
    • Bildergalerie Spielfest 2018
    • Bildergalerie Spielfest 2017
    • Bildergalerie Spielfest Bilder 2016 und früher
    • Ludothek Wil
    • Spieleclub Wil
    • Die Geschichte des Wiler Spielfestes 1992-2017
    • Jubiläumsrede 25 Jahre Wiler Spielfest
    • Das Organisationskomitee
  • Attraktionen
    • Autorenecke
      • Arte Ludens
      • Catchspiele
      • Treecer
    • Cafeteria
    • Cuboro
    • ESCAPE Challenge
    • Grossspiele
    • Hölzchenspiel
    • Japan-Raum
    • LEGO® Sets Schloss Krähenstein
    • Pokémon
    • Ravensburger Puzzle-Olympiade
    • Speedcubing
    • Spieleflohmarkt
    • Spiel Energie
    • SprengSchach Wil
    • Tischfussball mit dem Schweizer Meister
    • Werwölfe von Düsterwald
    • Yu-Gi-Oh!
  • Flyer & Saalplan Spielfest 2020
  • Stadtsaal
  • Medien
  • Links & Partner
  • Nach oben scrollen
zuklappen